Fortbildungsreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Bildungsprogramm Wald 2025

Personengruppe im Wald lauscht Förster

Der Bereich Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf. bietet im März 2025 eine kostenlose fachliche Fortbildungsreihe zu verschiedenen Themen rund um die Waldbewirtschaftung an.

Das Bildungsprogramm Wald (kurz: BiWa) ist eine Seminarreihe zum Themenbereich Wald und Forstwirtschaft, die aus verschiedenen Vorträgen in 4 Abendveranstaltungen (in Präsenz und online) sowie 2 Praxisübungen im Wald (1 x Freitag-Nachmittag, 1 x Samstag-Vormittag) besteht. Dabei erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung.

Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie erst kürzlich "neu" Waldbesitzerin oder Waldbesitzer geworden sind oder ob Sie sich bereits seit Längerem mit dem Themenbereich Wald befassen. Für die einen kann unser Angebot ein Einstieg in die vielfältigen Aspekte von Wald und Forstwirtschaft sein, für die anderen wird vielleicht bisher Angewandtes bestätigt oder auch um zusätzliche Aspekte bereichert.

Anmeldung

Weitere Informationen sowie die genauen Termine der Fortbildungsreihe finden Sie auf der Anmeldeseite im Bildungsportal des Staatsministeriums.

Ansprechpartner für Rückfragen

Hanna Wiesend
AELF Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf.
Kemnather Str. 11
92690 Pressath
Telefon: 0961 3007-2014
Fax: 09631 7988-1600
E-Mail: poststelle@aelf-tw.bayern.de

Weitere Kursangebote, z. B. zur Waldarbeit