Waldfrauentag im Stadtwald Bärnau
Frauen gestalten den Zukunftswald
Rund 20 Frauen und neun Kinder aus Tirschenreuth und Umgebung trafen sich zum Waldfrauentag im Stadtwald Bärnau an der Blockhütte. Unter dem Motto „Frauen gestalten Zukunftswald“ drehte sich alles um die Frage, wie Waldbesitzerinnen den Herausforderungen des Klimawandels begegnen können.
Aber warum einen Waldtag rein für Frauen? Revierförsterin Johanna Hauke vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) erklärt den Hintergrund:
„Rund 40 % der Privatwaldbesitzenden in Bayern sind Frauen. An unseren Infoveranstaltungen und Kursen nehmen aber überwiegend Männer teil. Deshalb haben wir uns gezielt für diesen Waldfrauentag entschieden.“
Im theoretischen Teil informierte die Revierförsterin über den notwendigen Waldumbau, aktuelle Fördermöglichkeiten und deren Digitalisierung in der Forstwirtschaft.